Abendritual und Boxspringbett: Natürliche Wege zum gesunden Schlaf

sleep-1209288_640© Unsplash - Pixabay.com

Man hört es immer wieder: Ein tiefer und erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für die Gesundheit des menschlichen Körpers. Entspannende Rituale vor dem Schlafengehen, die Vermeidung aufwühlender Beschäftigungen und nicht zuletzt ein bequemes Bett sorgen dafür, dass man zu der wertvollen Erholung gelangt. Boxspringbetten stellen für den gesunden Schlaf eine gute Basis dar. Wege zum gesunden Schlaf: Tipps und Tricks Um einen solch erholsamen Schlaf erzielen zu können, gibt es viele Tipps. Einige … mehr

Gefahr durch neue Mückenarten?

Tiger Misquito

Die Temperaturen steigen und sie schwirren wieder umher: Mücken. Was früher nur lästig war, kann neuerdings sogar gefährlich werden, denn neue Mückenarten bringen hierzulande bislang unbekannte Krankheiten mit sich. Durch den Klimawandel mit milden Wintern und heissen, feuchten Sommern sowie durch die gestiegene Anzahl von Fernreisen und internationalem Handel, kommen fremde Mückearten ins Land und verbreiten sich hier. Wenn man sich die Plagegeister heute genauer ansieht, wird man feststellen, dass sie oft größer sind als … mehr

Garten macht gesund und glücklich

Der Frühling ist da und die Gartensaison hat begonnen! Umgraben, Rasen mähen, barfuß über die Wiese laufen – dass Bewegung an der frischen Luft gesund ist, ist nichts Neues. Doch Gartenarbeit kann viel mehr. Ein Chinesisches Sprichwort lautet: „Willst du für eine Stunde glücklich sein, so betrinke dich. Willst du für drei Tage glücklich sein, so heirate. Willst du für acht Tage glücklich sein, so schlachte ein Schwein und gib ein Festessen. Willst du aber … mehr

Fit im Alter – mit diesen Tipps garantiert!

Krankenschwester, Pflegekraft

Noch im hohen Alter geistig und körperlich fit zu sein, ist der Wunsch aller Senioren. Denn mobil, vital und gesund zu sein ist einer der wichtigsten Lebensinhalte. Die Lebensqualität wird gesteigert, je fitter man ist, geistig wie auch körperlich. Die richtige Ernährung Wie auch bei jungen Menschen, ist es auch im Alter wichtig, sich ausgewogen zu ernähren. Es gibt allerdings einen bedeutenden Unterschied. Jüngere Menschen haben einen viel höheren Kalorienumsatz als Ältere. Somit sollte man … mehr

Beweglich bleiben im Alter trotz zunehmender körperlicher Immobilität

Es liegt in der Natur, dass die menschliche Mobilität mit zunehmendem Alter stetig abnimmt. Dabei zieht die körperliche Immobilität manchmal eine geistige und soziale Unbeweglichkeit nach sich. Man selbst hat jedoch vor und mit zunehmendem Alter Einfluss auf die Ausmaße seiner eigenen Beweglichkeit. Präventive und rehabilitative Maßnahmen erlauben ein weitgehend selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Dazu tragen auch seniorengerecht gestaltete Wohnungen bei, eingerichtet für Menschen mit abnehmender Mobilität. Verlust von Beweglichkeit wirkt sich in … mehr

Grundlagen, Chancen und Anwendungsbereiche der Kinesiologie

Die meisten Krankheiten und gesundheitlichen Beschwerden resultieren aus einem energetischen Ungleichgewicht, das dem Organismus dauerhaft schadet. Die Kinesiologie bietet eine sanfte Methode, um diese Störungen zu ermitteln und durch gezielte alternative Therapiemaßnahmen die Selbstheilung des Körpers zu unterstützen. Heute wird die Kinesiologie als unterstützende Maßnahme nicht nur von Heilpraktikern, sondern auch von vielen ganzheitlichen Ärzten und Psychotherapeuten erfolgreich angewandt.

Einflüsse und Störungen des menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus

Die „innere Uhr“ ist bei jedem Menschen anders eingestellt und nimmt Einfluss auf die individuellen Wach- und Schlafphasen. Zwar werden diese Phasen durch äußere Taktgeber, wie der Arbeitszeit und dem Wecker, antrainiert. Jedoch gibt es auch noch andere Einflüsse, die den natürlich Schlaf stören und in der Folge zu massiven gesundheitlichen Problemen führen können. Die Einflüsse des natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus Der Sitz unserer sogenannten „inneren Uhr“ befindet sich im Gehirn und besteht aus zwei kleinen Kernen … mehr

Im Alter selbstständig bleiben

Im Kontext der demografischen Entwicklung und mit dem Wissen, dass jeder von uns dank moderner Medizin und verbesserten Lebensumständen die Chance hat, sehr alt zu werden, ist es unabdingbar, sich Gedanken darum zu machen, wie man selbst gerne sein Alter erleben möchte. Auch wenn viele den Gedanken ans Älterwerden solange wie möglich verdrängen, so lohnt sich doch die Auseinandersetzung mit der Frage, wie das selbstbestimmte Leben auch mit körperlichen Gebrechen noch lebenswert sein kann. Welche … mehr