Entspanntes Leben und Genießen im Garten – diese Dinge können dazu beitragen

Der Garten ist ein wunderbarer Ort der Erholung und jeder der einen noch so kleinen Garten nutzen kann, kann sich heute glücklich schätzen. Denn die Sommer werden länger, der Herbst milder und auch sonst ermöglicht das immer wärmere Klima hierzulande für mehr Leben und Aufhalten im Außenbereich. Der Garten wird zum Hotspot und wenn man dann auch noch die Möglichkeit hat einen Wintergarten über die Terrasse anzulegen, so gelingt ein erweitertet Raum zum Wohnen und Wohlfühlen. Das entspannte Genießen im Garten ist das A und O für alle Familienmitglieder, inklusive der Haustiere. Denn auch sie kommen in den Genuss ein entspanntes Leben im Garten zu führen.

Blühende Hecken und Zäune?

Auch die Umzäunung des Garten kann man prima gestalten und verschönern. Dazu braucht es nicht viel, außer die ein oder andere Pflanze, die gerne und üppig rankt. Diese pflanzt man einfach in unmittelbarer Nähe des Zaunes und schon klettert sie den Zaun empor, hakt sich fest um Halt zu finden und ihre weiteren Triebe wachsen nach. Zuletzt entsteht eine dichte, natürliche Hecke, die dann auch noch blüht. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an verschiedenen Kletterpflanzen, die man hier schon einmal auf einem Blick hat und wählen kann. Generell kann man auch Hecken wie die Buchenhecke pflanzen, die dann später eine prima Brutstätte für viele Vogelsorten bietet. Somit sorgt man nicht nur für das Wohlbefinden der Vögel, sondern hat eine blickdichte und winddichte Umrandung des Gartens geschaffen, die dann auch noch grünt. Hier kann man es sich dann ungestört so richtig gemütlich machen.

Gemütliche Ecken im Garten schaffen

Man kann durchaus jede Menge schöne, gemütliche Ecken im Garten selbst schaffen: Dazu braucht es gar nicht einmal viel, sondern nur etwas Fantasie und Fingerspitzengefühl. Natürlich auch das ein oder andere Material. Vor allem aber sind es auch die jeweiligen Möbel, die zum Wohlbefinden beitragen. Liegen und auch Hängematten, wie die gemütlichen Sofaecken auf der Terrasse sind nicht nur einladend, sondern auch urgemütlich. Wer auf dem Rasen zwei Obstbäume gegenüber stehen hat, hat quasi schon den ersten Schritt zum Anbringen einer Hängematte geschaffen. Ein Schattenplatz der besonderen Gemütlichkeit für alle Familienmitglieder. So kann man nicht nur selbst chillen, sondern auch die Gäste, die man zur Gartenparty einlädt. Denn ob zum Grillabend oder zu besonderen Anlässen und Co., die Hängematte wird immer wieder gern, wie auch die einladenden Gartenmöbel selbst, von den Gästen angenommen. Mehr Ideen hierzu findet man
hier.

Die Grüne Oase

Desto mehr Grün, Blumen, Sträucher und Bäume den Garten zieren, umso schöner wird die Grüne Oase am Ende. Man sollte allerdings schon im Vorfeld genau wissen welche Pflanzen eingesetzt werden und wo, auch die Bäume und ihr jeweiliges Wachstum sollte bedacht werden. Nadelbäume sind schön, wachsen aber auch extrem in die Höhe. Obstbäume kann man so zurückschneiden, dass sie immer niedrig wachsen und man gut an die Früchte im Sommer und Herbst herankommt. Zudem sorgt man dafür, dass besonders Nutzinsekten im Frühjahr die blühenden Bäume gerne anfliegen und sich ernähren, wie bestäuben. Und: Die Bäume dienen prima als Schattenspender im Sommer.

Markiert mit , , .Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Schreibe einen Kommentar