Einflüsse und Störungen des menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus

Die „innere Uhr“ ist bei jedem Menschen anders eingestellt und nimmt Einfluss auf die individuellen Wach- und Schlafphasen. Zwar werden diese Phasen durch äußere Taktgeber, wie der Arbeitszeit und dem Wecker, antrainiert. Jedoch gibt es auch noch andere Einflüsse, die den natürlich Schlaf stören und in der Folge zu massiven gesundheitlichen Problemen führen können. Die Einflüsse des natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus Der Sitz unserer sogenannten „inneren Uhr“ befindet sich im Gehirn und besteht aus zwei kleinen Kernen … mehr

Im Alter selbstständig bleiben

Im Kontext der demografischen Entwicklung und mit dem Wissen, dass jeder von uns dank moderner Medizin und verbesserten Lebensumständen die Chance hat, sehr alt zu werden, ist es unabdingbar, sich Gedanken darum zu machen, wie man selbst gerne sein Alter erleben möchte. Auch wenn viele den Gedanken ans Älterwerden solange wie möglich verdrängen, so lohnt sich doch die Auseinandersetzung mit der Frage, wie das selbstbestimmte Leben auch mit körperlichen Gebrechen noch lebenswert sein kann. Welche … mehr

Schulmedizin und Komplementärmedizin – eine wohltuende Symbiose der medizinischen Zukunft

Geht nicht, gibt es nicht – so wird auch künftig manche an und für sich schlechte Diagnose lauten. Denn selbst Patienten in schwerwiegend schlechtem Gesundheitszustand finden in der Naturheilkunde wenigstens Linderung. Hintergrund dieser Verbesserung der Lebensqualität ist der ganzheitliche Ansatz hinter den Therapien. Ursachenforschung und Stimulation aller Sinne greifen dort, wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt. Künftig lassen sich gewiss beide Bereiche noch besser miteinander kombinieren. Komplementärmedizin – eine wertvolle Ergänzung der Schulmedizin Kleine … mehr

Das Geheimnis der Goji Beere

Die Frucht der Goji Beere besteht aus kleinen, oval förmigen Beerenfrüchten in orange-rot. Besser bekannt ist die Frucht als chinesische Wolfsbeere. Ein chinesisches Wundermittel, das sowohl gekocht, getrocknet oder roh verzehrt werden kann. Doch welches Geheimnis birgt die Goji Beere? 6000 Jahre ist es nun her, dass die Chinesen der Region um Ningxia die Goji Beere als Medizin entdeckt haben. Diese äußerst wohlschmeckende Beere fördert zum einen die Gesundheit und beugt somit Krankheiten vor oder … mehr

Endlich Rauchfrei

Endlich Rauchfrei! – Von diesem in die Tat umgesetzten Gedanken träumen viele Menschen. Doch der Weg in ein Leben ohne Sucht kann ganz einfach sein. Es gibt viele Wege, die Zigarette, den Zigarillo und die Pfeife für immer zu vergessen. Nicht nur die seelische, auch die körperliche Abhängigkeit muss gleichzeitig bekämpft werden. Fast jeder Mensch, der dem Nikotin Lebewohl sagt, nimmt Hilfe beim Entzug in Anspruch. Nur wenige Raucher schaffen es alleine, die Zigarette für … mehr

Gesund durch Schweiß – Wie soll das gehen?

Saunieren besitzt eine alte Tradition und ist heutzutage modern wie noch nie. Dass Saunagänge gesund und entspannend sind, ist kein Geheimnis. Der Körper wird gereinigt, das Wohlbefinden gesteigert, die Abwehrkräfte werden gestärkt und obendrein wird eine Entspannung erzeugt. Spezielle Sauna-Landschaften bieten dem Sauna-Liebhaber alles was das Herz begehrt. Inzwischen werden dort vermehrt Sauna-Events angeboten, die nach dem Motto gesund und vital leben mit Saunieren den Saunagang noch erlebnisreicher gestalten sollen. Doch wie kommt es, dass … mehr

Dental Club – Zahngesundheit auf voller Linie

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Zahnarzt? Leider kommt es nicht selten vor, dass man erst nach mehreren Besuchen bei seinem alten Zahnarzt merkt, dass man nicht ganz zufrieden ist und sich lieber auf die Suche nach einem neuen Zahnarzt begibt. Einer der größten Gründe dafür, warum man sich für einen Zahnarztwechsel entscheidet liegt darin, dass man einen Anbieter möchte, bei dem man die sämtliche Palette an Dienstleitungen rund um die Zahngesundheit aus … mehr

Histaminintoleranz: Auf die richtigen Lebensmittel kommt es an

Histamin Intoleranz

Die Symptome der Histaminose gleichen einer Erkältung, einer Lebensmittelvergiftung oder einer Allergie. Meistens stehen sie im direkten Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme, wobei die entsprechednen Beschwerden schubweise auftreten oder chronischer Natur sein können. Eine genaue Diagnose ist grundsätzlich nur mit Hilfe verschiedener Labortests möglich. Histaminintoleranz kann als eine reine Abbaustörung definiert werden Der Begriff Histaminose bzw. Histaminintoleranz (Kurzform: HIT) wird dann verwendet, wenn bei einem Betroffenen die Unverträglichkeit von Histamin fest gestellt wird. Dies ist ein … mehr