Histaminintoleranz: Auf die richtigen Lebensmittel kommt es an

Die Symptome der Histaminose gleichen einer Erkältung, einer Lebensmittelvergiftung oder einer Allergie. Meistens stehen sie im direkten Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme, wobei die entsprechednen Beschwerden schubweise auftreten oder chronischer Natur sein können. Eine genaue Diagnose ist grundsätzlich nur mit Hilfe verschiedener Labortests möglich. Histaminintoleranz kann als eine reine Abbaustörung definiert werden Der Begriff Histaminose bzw. Histaminintoleranz (Kurzform: HIT) wird dann verwendet, wenn bei einem Betroffenen die Unverträglichkeit von Histamin fest gestellt wird. Dies ist ein … mehr